Familyteam Bildungsräume

Kitaplätze vom
Arbeitgeber
– wie geht das?

Informiere dich hier, wie dein Arbeitgeber dich auf der Suche nach einem Kitaplatz unterstützen kann!

Nach unten

Du bist auf der Suche nach einem Kita-Platz, um wieder voll in die Berufswelt einzutauchen?

Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird bei uns großgeschrieben – deswegen unterstützen wir dich und deinen Arbeitgeber gerne wenn es darum geht, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen.

Dabei muss es nicht immer eine ganze Betriebskita sein; unser Belegplatzmodell bietet deinem Arbeitgeber die Möglichkeit, ein Kontingent an Betreuungsplätzen zu buchen und dieses nach Bedarf zu nutzen – übrigens schon ab einem Platz.

Mit dem Belegplatzmodell kann dein Arbeitgeber als Firmenkundenpartner von Kinderhut Kita-Plätze vertraglich sichern und dir als Mitarbeiter*in einen Platz in einer Kinderhut Kita zusagen.

Leistungen, die dich und deinen Arbeitgeber überzeugen

Unser Konzept ist insbesondere auf die Bedürfnisse berufstätiger Eltern abgestimmt, u.a. durch:

  • Hoher Betreuungsschlüssel – viele Betreuer für eine geringe Anzahl Kinder sichert hohe Betreuungsqualität
  • Lange Öffnungszeiten – 11 Stunden täglich ermöglicht Eltern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Wenige Schließtage – ganzjährige Öffnung, außer zwischen den Jahren sowie an 5 Brückentagen im Jahr
  • Partnerschaftliche Orientierung – Kommunikation und nachhaltige Erziehungspartnerschaft mit den Eltern; persönlich und auch über unsere individuelle Kita-App

So kann dein Arbeitgeber dich unterstützen und du hast den Kopf frei, um dich voll und ganz auf deinen Job zu fokussieren – und weißt dein Kind in besten Händen.

Hier nochmal kurz erklärt:

Wir freuen uns sehr, dass wir als Good Practice Beispiel für das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf von der Competentia MEO – Kompetenzzentrum Frau & Beruf ausgewählt wurden. In dem Video zeigen wir die Möglichkeiten betrieblicher Betreuungslösungen und ihre Vorteile für Unternehmen auf.

Der Weg zu betrieblichen Betreuungslösungen
Was kannst du tun?

Dein Arbeitgeber kann als familienfreundliches Unternehmen und Benefit für die Mitarbeiter*innen einen Rahmenvertrag mit Kinderhut für ein gewünschtes Platzkontingent vereinbaren.

Was kannst du tun? Mache deinen Arbeitgeber auf diese Möglichkeit aufmerksam und bringe uns in Kontakt.

 

Die Vertragsbeziehungen im Überblick:

 

 

 

Das Belegplatzmodell

Mit dem Belegplatzmodell bieten wir Arbeitgebern maximale Flexibilität für ihr Unternehmen. Der Arbeitnehmer bucht bei Kinderhut ein Kontingent an Betreuungsplätzen und nutzt dieses nach Bedarf – und das bereits ab einem Platz.

  • Besonders geeignet für den Mittelstand oder für Arbeitgeber mit einem geringen Anteil von jungen Familien
  • Jährliche Bedarfsermittlung und Kontingentanpassung
  • Maximale Kosten- und Planungssicherheit
  • Es fallen nur Bereitstellungskosten für belegte/reservierte Plätze an
  • Dieser Beitrag ist gemäß §4 Nr. 25 UStG. von der Umsatzsteuer befreit

 

Vorteile für Unternehmen
Was kann deinen Arbeitgeber überzeugen?

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für Arbeitnehmer von großer Bedeutung, da sie entscheidend zur Lebensqualität und zum persönlichen Wohlbefinden beiträgt. Hier sind einige Gründe, warum dieser Aspekt, u.a. auch fürs Recruiting und die Mitarbeiterbindung, so wichtig ist:

  1. Gesundheit und Wohlbefinden: Eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert die physische und psychische Gesundheit. Stress, der aus einem Ungleichgewicht zwischen beruflichen Anforderungen und familiären Verpflichtungen resultiert, kann zu Burnout und anderen gesundheitlichen Problemen führen.
  2. Familienbindung: Die Möglichkeit, Familie und Beruf in Einklang zu bringen, stärkt die Bindung zu Partnern und Kindern. Zeit mit der Familie zu verbringen, ist essenziell für die Entwicklung von Beziehungen und das emotionale Wohlbefinden aller Familienmitglieder.
  3. Produktivität: Arbeitnehmer, die ihre familiären Verpflichtungen mit ihrem Berufsleben in Einklang bringen können, sind oft motivierter und produktiver. Ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Flexibilität bietet, führt zu höherer Zufriedenheit und Engagement.
  4. Karriereentwicklung: Unternehmen, die familienfreundliche Maßnahmen anbieten, ziehen talentierte Mitarbeiter an und fördern deren langfristige Bindung. Dies kann auch dazu beitragen, dass Arbeitnehmer Karrierechancen besser nutzen können, ohne ihre familiären Verpflichtungen vernachlässigen zu müssen.
  5. Vorbildfunktion: Indem Arbeitnehmer Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legen, setzen sie ein Zeichen für zukünftige Generationen. Sie zeigen, dass es möglich ist, sowohl berufliche Ziele zu verfolgen als auch eine erfüllte Familienzeit zu genießen.
  6. Flexibilität im Arbeitsleben: In einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt ist Flexibilität ein entscheidender Faktor. Arbeitnehmer sollten darauf achten, dass ihre Arbeitgeber flexible Arbeitsmodelle anbieten, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Brauchst du einige überzeugende Fakten, um deinen Arbeitgeber zu überzeugen? Hier sind vier starke Argumente, warum es für ihn wichtig ist, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stärker zu fördern.

Zurück
Weiter

Hört sich nach einer Win-Win Situation für dich an? Dann nimm Kontakt zu uns auf!

Deine Ansprechpartnerin

Wir unterstützen dich gerne und unkompliziert bei der Ansprache deines Arbeitgebers auf eurem Weg zu mehr Vereinbarkeit von Beruf und Familie!

Julia Abbenhaus
Julia Abbenhaus

Managerin Partner & Kooperationen
julia.abbenhaus@kinderhut.de
Tel.: 0201 959963-39